Deponie

Folgende Problemstellungen können mit geophysikalischen Methoden schnell und kostengünstig bearbeitet werden:

  • Ermittlung der lateralen und vertikalen Ausdehnung von Deponien
  • Unterscheidung verschiedener Verfüllungsbereiche
  • Lokalisierung einzelner Störkörper wie Fässer
  • Qualitätskontrolle von Deponieabdichtungen
  • Ortung von Leckagen

EM61, Dr. Arno Patzelt
Suche metallischer Objekte

 

BEISPIEL:
Geomagnetikmessung auf einer Deponie, deren Grenzen nicht mehr bekannt waren. Während im östlichen Teil Hausmüll eingelagert wurde (langgezogene grosse Anomalie), ist der südwestliche mit Bauschutt verfüllt (kleinere Anomalien).

 





BEISPIEL:
Geomagnetikmessung auf einer Deponie. Durch spezielle Filterverfahren ist es möglich, Einzelstörkörper aufzulösen. Ziel war die Suche nach Fässern.


 

 






BEISPIEL:
Geoelektrische Abgrenzung einer Deponie mit Galvanikschlämmen. Die Ablagerung zeichnet sich durch niedrige elektrische Widerstandswerte deutlich von der Umgebung ab.

 

Geomagnetikmessung auf Deponie

Suche nach Einzelobjekten, Geomagnetik

Deponie, Galvanikschlämme, Geoelektrik